Katrin Lauer geht mit ihrem Team neue Wege
Viele Gäste waren an diesem Sonntagmorgen in die Praxisräume in der Bahnhofstraße, gegenüber dem Gericht, zum Tag der offenen Tür gekommen. Freie Plätze gab es keine beim Vortrag über die Manualtherapie bei Säuglinge n und Kindern worüber der Orthopäde Dr. Thomas Andres im Beisein des Kinderarztes Dr. Fred Konrad referierte. Großes Interesse bei den Besuchern fand das Thema Schlaganfall, über dessen Risiken und Ursachen der praktische Arzt Ralf Hauck aus St. Ingbert referierte.
Anschaulich, spannend und gut verständlich, erklärte Katrin Lauer die Auswirkungen eines Schlaganfalls, den man sich nach ihren Worten, vereinfacht ausgedrückt, wie eine Massenkarambolage im Gehirn vorstellen kann. Ausführlich erklärte sie das BobathKonzept, eine neuartige Behandlungsweise, die dem individuellen Befund des Patienten große Bedeutung zumisst
Neue, nach allen Seiten offene Wege zu gehen, ist das erklärte Ziel von Katrin Lauer. Das Team der acht Physiotherapeutinnen und examinierten Krankengymnastinnen ist engagiert und vielfältig interessiert. So hat man kürzlich dem zuständigen Entscheidungsträger bei der Stadt Vorschläge für Aquagymnastik, Aquajogging, Maßnahmen zur Entspannung und Geburtsvorbereitung sowie Aquababy im neuen Hallenbad, das Ende des Jahres eröffnet werden soll, unterbreitet.
Auch eine neue Idee, mit der man an St. Ingberter Betriebe herangetreten ist, kam gut an. So hat beispielsweise die Festo, der größte St. Ingberter Betrieb, das Angebot für optimale, auf die individuellen Arbeitsprozesse zugeschnittene ergonomische Rückenschule und ein Gesundheitsmanagement angenommen.
Doch Gesundheit und das Erlernen richtiger Bewegung fängt schon viel früher an. Für übergewichtige, hyperaktive sowie an Bewegungsarmut leidende Kinder ist ein "Bewegungsprojekt" geplant, das entspannt und Muskeln aufbaut, soziale Kompetenzen setzt und die Leistungsfähigkeit der Kinder erheblich verbessern soll. Als Präventivmaßnahme ist das Bewegungsprojekt für jedes Kindergarten und Vorschulkind empfehlenswert.
Seit dem 1. Juli ist Karin RinckHartz aus der Gemeinschaftspraxis ausgeschieden. Ansonsten ist alles beim Alten geblieben. In den gleichen Räumlichkeiten sind Katrin Lauer & Team wie gewohnt für ihre Patienten da. (text::yw)
|